Zutaten (für ein 3 l-Glas):
1,5 kg kleinere grüne Gurken (auch Zucchini), 2 Bund Dill, 6 Knoblauchzehen, 2 l Wasser, 4 gestrichene Esslöffel Salz
1 Scheibe Weißbrot
Gurken gründlich (mit der Handbürste) reinigen, die Enden abschneiden. Leckprobe notwendig. Es gibt keine äußeren Zeichen ob Gurken bitter sind. Wenn ja, dann so lange abschneiden, bis die Probe nicht mehr bitter ist. Dill waschen, abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Frischer Knoblauch lässt sich nicht in Zehen auseinander nehmen, wird nach dem Abschälen in Spalten geschnitten. Dill auf den Boden des gründlich ausgewaschenen 3 l-Glases schichten, Gurken dicht nebenein-ander darauf stellen, zwischendurch Knoblauchzehen oder -stückchen
hineinlegen. Wasser mit Salz aufkochen, dann vom Feuer nehmen. Brot muss oben auf die Gurken passen. Ist es zu groß, halbieren, dann rösten und auf die Gurken legen. Brot besser in Tüllsäckchen auf die Gurken legen, so zerfällt es nicht. Das noch warme Salzwasser auf die Gurken gießen, auch das Brot muss bedeckt sein. Eine Untertasse über das Brot stülpen. An einen sonnigen Platz stellen und 3-4 Tage reifen lassen. Dabei muss das Glas mehrmals gedreht werden. Nach dem Herausnehmen der Gurken diese im Kühlschrank halten, da sie sonst leicht verderben. Am besten in ein anderes Glas legen und die saure Brühe darüber gießen und so kalt stellen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten + Reifezeit