Zutaten (für 6 Personen):
12 gesäuerte Krautblätter, 1,2 kg Sauerkraut, 50 g Räucherspeck, 2-3 Esslöffel Öl, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 gestrichener Esslöffel Delikatesspaprika, 1 Teelöffel Majoran, 1 gehäufter Esslöffel Mehl
für die Farce:
100 g unpolierter Reis, eventuell brauner Reis, Salz, 600 g Schweinskeule oder Schulterblatt, 1/2 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Esslöffel Öl, 1 Ei, 1 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Teelöffel Majoran, 1 Esslöffel Delikatesspaprika
zum Servieren:
Sauerrahm
Zuerst die Farce bereiten: Reis in 0,2 l Wasser mit 1 Prise Salz garen. Fleisch würfeln und durch den Wolf drehen, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Öl bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren glasig dünsten, zum Fleisch geben. Abgekühlten Reis und Ei untermengen, mit 1/2 Esslöffel Salz abschmecken, mit Pfeffer, Majoran und Paprika würzen. Dicken Teil der Krautadern herausschneiden und die Blätter so legen, dass die Adern uns gegenüber liegen, so können sie besser gerollt werden. In die Mitte des Blattes Farce häufen. Eine Seite des Blattes darüber falten, zusammenrollen und die andere Seite in die Rolle stecken. Von übriggeblie-bener Farce Klößchen formen. Sauerkraut eventuell auswaschen, kürzer schneiden. Speck klein würfeln, in Öl unter ständigem Umrühren braten. Ohne Speck werden noch 2-3 Esslöffel Öl zusätzlich benötigt. Zwiebel und Knoblauch feinhacken und im Speck glasig dünsten, mit Paprika bestreuen, Sauerkraut zugeben, mit
1 Teelöffel Salz und Majoran würzen. Darauf das gefüllte Kraut in einer Reihe verteilen und so viel Wasser (ca. 0,6 l) zugießen, dass es fast bedeckt ist. Aufkochen und halb zugedeckt bei gleichmäßiger Hitze garen. Inzwischen den Topf mehrmals schütteln, damit das Kraut nicht an-brennt. Nicht umrühren, da sonst die Füllungen auseinanderfallen. Verkochendes Wasser ständig ergänzen. Solange das Kraut kocht, Mehl in ca 0,15 kaltem Wasser glatt rühren. Fertige Farce aus dem Topf nehmen, Sauerkraut mit Wasser und Mehl eindicken, einige Minuten kochen, dann gefülltes Kraut zurücklegen. Beim Auftischen auch Sauerrahm anbieten.
Gute Tipps
– Kraut kann auch anstatt in Wasser in der Brühe gekocht werden, in der geräuchertes Fleisch gekocht und das Fett abgeschöpft wurde. Dann darf aber nicht gesalzen werden.
– Für die Farce Reis verwenden, der leicht zerkocht und zusammenklebt.
Zubereitungszeit: 140 Minuten
Pro Portion: 2387kJ/571 kcal