Zutaten (für 4 Personen):
1 Bund junge Zwiebeln, 3 mittlere Möhren, 250 g Champignons, 250 g Weißkohl, 2 große Scheiben Brot, 2 Eier, 2 Esslöffel Sauerrahm, 1 Teelöffel Salz, 2 Knoblauchzehen, je 1/2 Mokkalöffel Majoran
und gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Messerspitze geriebener Ingwer und Muskatnuss, 1 Bund Petersilie, 2 Päckchen (4 Blätter) Strudelteig
zum Braten:
2 Esslöffel Semmelbrösel, 4-5 Esslöffel Öl
Gemüse reinigen, Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, Möhren, Pilze und Kraut stifteln, Brot in kaltes Wasser einweichen und gut ausdrücken. Eier mit Sauerrahm glatt rühren, dann mit dem Gemüse und dem Brot vermengen, salzen, mit zerdrücktem Knoblauch, Majoran, Pfeffer, Ingwer, Muskatnuss und feingehackter Petersilie würzen. Blätterteig so auf ein Geschirrtuch legen, dass zwischen die Blätter ein wenig Öl gespritzt und Semmelbrösel gestreut werden. Die Hälfte der Gemüsefarce längs vor uns auf das Geschirrtuch häufen, mit Hilfe des Tuches zusammenrollen und in eine eingefettete Pfanne legen. Oben mit Öl bestreichen. Beim anderen Strudel wird auf die gleiche Weise verfahren. In vorgewärmtem Backofen bei Mittelhitze (180 °C, bei Luftumwälzung 165 °C) 45 Minuten backen. Ist eine eigenständige Speise, aber auch eine Beilage zu Paprikasch-Speisen.
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Pro Portion: 1953 kJ/467 kcal