Zutaten (für 6 Personen):
1 ausgenommene Ente (ca. 2 kg), Salz, 100-150 g Schinkenspeck, 2 größere Zwiebeln, 1 Esslöffel Delikatesspaprika, 2 kg Sauerkraut, 1 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 kleinere geräucherte Gänse- oder Truthahnwurst, 0,15 l Weißwein, 1 Esslöffel Mehl, 1 kleines Bund Petersilie
Ente halbieren, dann in je 3 Teile tranchieren, im Topf in eigenem Fett 8-10 Minuten vorbraten, herausnehmen. Fett bis auf 3-4 Esslöffel herausgießen. Speck und Zwiebel fein würfeln, im Restfett rösten, mit Paprika bestreuen, Sauerkraut (wenn zu sauer, in Wasser etwas ausspülen) zerschnitten zugeben, umrühren, mit Wasser bedecken, salzen, pfeffern, Ente zugeben. Bei geringer Hitze zugedeckt fast gar dünsten, aufgeschnittene Wurst zugeben, mit Wein abschmecken und fertig garen. Ente auf eine Schale legen und warm halten, Kraut 15 Minuten ruhen lassen. In der Zeit steigt das Fett auf, das abgeschöpft werden kann. Mit Mehl bestreuen, Fett ein-saugen lassen, 3-4 Minuten weiter kochen, eindicken lassen. Mit gewiegter Petersilie würzen. Beim Auftischen Kraut auf Teller häufen, Entenstücke darauf legen.
Guter Tipp
– Bevor der edelsüße Gewürzpaprika in das heiße Fett mit Speck und Zwiebeln gestreut wird, muss der Topf vom Feuer genommen werden, damit der Paprika nicht anbrennt, das heißt nicht bitter wird.
Zubereitungszeit: 80 Minuten
Pro Portion: 3516 kJ/841 kcal