Huhn-Pörkölt-Paprikasch – (Csirkepörkölt-paprikás)

Huhn-Pörkölt-Paprikasch  -  (Csirkepörkölt-paprikás)
Zutaten (für 4 Personen):
4 große oder 8 kleinere Hühnerkeulen, Salz, 2 mittlere Zwiebeln, 2 fleischige Paprikaschoten, 4 Esslöffel Öl, 1 gestrichener Esslöffel Delikatesspaprika, 2 kleinere, harte Tomaten, 1 Esslöffel Mehl, 1 Mokkalöffel Kirschpaprikakrem
zum Paprikasch:
0,2 l Sauerrahm

Haut vom Fleisch abziehen, am Gelenk tranchieren, leicht salzen, zurücklegen. Zwiebel und Paprikaschote ohne Strunk fein würfeln, in Öl anschwitzen, Fleisch zugeben beid-seitig anbraten. Mit Paprika bestreuen, zerkleinerte Tomate zugeben, mit 0,3 l Wasser aufgießen, leicht salzen, bei geringer Hitze zugedeckt 50 Minuten garen. (Nach Bakonyer Art werden 300 g in Spalten geschnittene Champignons oder Waldpilze 10 Minuten vor Garwerden des Flei-
sches zugegeben.) Mehl mit etwas Wasser glatt rühren, Hühnerbrühe eindicken und mit Paprikakrem „anfeuern”. Beim Paprikasch wird Mehl und Wasser noch mit Sauerrahm vermengt und so die Hühnerbrühe eingedickt, zum Pörkölt und zum Paprikasch werden Nockerln serviert (siehe Eiernockerl).

Guter Tipp
– Anstatt Hühnerkeulen können auch sonstige Teile wie Flügel oder Brustfilet verwendet werden.

Zubereitungszeit: 80 Minuten
Pro Portion: 1401 kJ/335 kcal