Zutaten (für 4 Personen):
1 Zwiebel, 6 Esslöffel Öl, 1 gestrichener Esslöffel
Delikatesspaprika, 2 Teelöffel Salz, 1 Mokkalöffel gemahlener Kümmel, 1 Teelöffel scharfer Paprikakrem, 1 Knoblauchzehe, 1 Paprikaschote, 1 Tomate, 500 g Champignon, 0,2 l Sauerrahm, 1 gehäufter Esslöffel Mehl
0,05 l Sahne, 500 g Truthahnbrustfilet, 1 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
zur Beilage:
3 Semmeln, Milch zum Einweichen der Semmeln, 300 g Kuhquark, 3 Eier, 5 gehäufte Esslöffel Mehl, 2 Teelöffel Salz, 1/2 Bund Dill
Zwiebel fein hacken, mit der Hälfte des Öls goldgelb rösten, mit Paprika bestreuen, sofort mit 0,5 l Wasser aufgießen, damit der Paprika nicht anbrennt und bitter wird. 1 Teelöffel Salz zugeben, mit Kümmel, Paprika-krem und zerdrücktem Knoblauch würzen. Paprika und Tomate klein würfeln, zugeben. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, durch ein Sieb streichen. Pilze säubern, d. h. den sandigen Wurzelteil abschneiden, Gemüse unter Wasserstrahl waschen, nicht weichen lassen! In Scheiben schneiden und zugeben, 8 Minuten kochen. Mehl in Sauerrahm und Sahne glatt rühren, ein wenig von der Pilzkochbrühe zugießen, so wird es nicht klumpig. In die Pilzbrühe geben, unter ständigem Rühren 3 Minuten kochen, wobei sie eindickt. Truthahnbrust in Faserrichtung flach in 3 cm dicke Scheiben, dann quer gleichdicke Streifen schneiden. Restöl in Kasserolle schütten, Fleisch zugeben, unter Umrühren mit großer Hitze 3 Minuten rösten. Mit 1 gestrichenen Teelöfffel Salz und Peffer würzen, weitere 3 Minuten rösten, mit der Pilzsoße vermischen. Für die Beilage Semmeln in kalte Milch einweichen, dann ausdrücken, durch Sieb gedrückten Quark, Eier, Mehl, 1 Teelöffel Salz zugeben, mit gewiegtem Dill würzen. In kochendes Salzwasser zupfen wie die herkömmlichen Nockerln (siehe Eiernockerl). Erscheinen sie an der Wasseroberfläche noch 2 Minuten kochen, abseihen, unter kaltem Wasser abspühlen, damit sie nicht kleben. Mit 1-2 Esslöffel Öl vermengen. Beim Servieren neben das Pilzragout häufen.
Guter Tipp
– Nach dem Abspülen der Nockeln mit kaltem Wasser kann statt Öl auch zerlassene Butter verwendet werden.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Pro Portion: 3808 kJ/911 kcal