Zutaten (für 4 Personen):
600 g Schweinsschulterblatt (oder Eisbein ohne Knochen,
Keule), 1 große Zwiebel, 4 Esslöffel Öl, 1 gestrichener Esslöffel Delikatesspaprika, 1 Teelöffel Salz, 1 Tomate, 1 Paprikaschote, 2 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Messerspitze gemahlener Kümmel, 1 Knoblauchzehe, 1 Mokkalöffel Kirschpaprikakrem
Das Fleisch in 2 cm Würfel schneiden, Zwiebel zerkleinern und in Öl glasig dünsten. Fleischwürfel dazugeben und so lange unter Umrühren braten, bis es weiß wird. Mit Paprika bestreuen und sofort mit etwas Wasser ablö-
schen, damit der Paprika nicht bitter wird. Dann salzen. Paprikaschote vom Strunk, Tomate vom Strunkansatz befreien, fein zerschneiden und zum Fleisch geben. Mit Kümmel, zerdrücktem Knoblauch und Kirschpaprika-
krem würzen. Bedeckt bei geringer Hitze etwa 1 Stunde garen. Wenn der Saft verkocht, immer etwas Wasser nachgießen. Mit Nockerln (siehe Eiernockerl) oder Salzkartoffeln oder auch auf Gemüse auftischen.
Guter Tipp
– Die Pörköltsoße ist dann richtig, wenn sie am eingetauchten Löffel haften bleibt. Ist sie dünner oder die Menge nicht ausreichend, wird das Wasser der Soße verdampft, das
weiche Fleisch mit 1 gestrichenen Teelöffel Mehl bestreut, kurz anrö-sten, mit ca. 0,2 l Wasser ablöschen und 2-3 Minuten kochen.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Pro Portion: 1840 kJ/440 kcal