Schweinskotelett nach Hargita-Art – (Hargitai sertésborda)

Schweinskotelett nach Hargita-Art  -  (Hargitai sertésborda)
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Schweinskotelett ohne Knochen, Salz, 6 Esslöffel Öl, 1 Zwiebel, 350 g gehacktes Fleisch, 1/2 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 Knoblauchzehen, 1 Mokkalöffel Delikatesspaprika, 1 gestrichener Teelöffel Majoran, 1 Paar Debreziner Dauerwürste (180 g), 4 große Sauerkrautblätter, 50 g Räucherspeck, 800g Sauerkraut, 1 l geseihte Fleisch- oder Knochenbrühe, 1 großes Bund Dill, 0,2 l Sauerrahm, 1 gehäufter Esslöffel Mehl

Das Kotelett in 4 gleiche Scheiben schneiden, leicht ausklopfen, salzen, mit der Hälfte des Öls vorbraten und zur Seite stellen. Die Hälfte der zer-kleinerten Zwiebel im Restöl glasig dünsten, gehacktes Fleisch zugeben, mit 1 Mokkalöffel Salz, Pfeffer, zer-drücktem Knoblauch, Paprika und Majoran würzen und leicht durchbraten. In Scheiben geschnittene Wurst untermischen. Strunkteile aus Krautblättern schneiden, Fleisch-scheiben verteilen, Fleischfüllung darauf häufen, wie beim gefüllten Kraut zusammenrollen, mit Bindfaden zusammenbinden, damit die Rollen nicht auseinander fallen. Speck zerkleinern, im Restöl ausbraten, restliche Zwiebeln darin glasig dünsten, zerkleinerten Kohl zugeben, mit Paprika bestreuen, mit Brühe ablöschen, nachsalzen, mit der Hälfte des gewiegten Dills bestreuen. Gefülltes Kraut darauf legen und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 1 Stunde garen. Gefülltes Kraut herausnehmen. Mehl in 0,1 l Wasser glatt rühren, mit dem Sauerrahm zusammen Kraut eindicken, mit dem Restdill bestreuen.

Zubereitungszeit: 2 Stunden
Pro Portion: 3558 kJ/851 kcal