Zutaten (für 4 Personen):
600 g Lendenbraten, 1 Teelöffel Salz, 1 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 mittlere Zwiebel, 3 Esslöffel Öl, 1 Mokkalöffel Delikatesspaprika, 200 g Schweinsknochen, 1 mittlere Tomate, 1 Paprikaschote, 150 g Geflügelleber (Huhn oder Gans), 100 g Champignon, 80 g geräucherter Speck, 1 Hand voll gekochte Erbsen
Gebeizter Lendenbraten (siehe Rumpsteak mit Rösti) in 4 gleiche Scheiben schneiden, je nach Bedarf ausklopfen. Sollen sie innen noch blutig sein, nur mit der Hand etwas platter drücken, mit 1 Scheibe Schinkenspeck umwickeln, leicht salzen, pfeffern und zur Seite stellen. Geschälte Zwiebel zerkleinern und in Öl glasig dünsten. Paprikapulver darüber streuen, vermengen und mit 0,5 l Wasser ablöschen. Knochen möglichst zerkleinern, in den vorberei-teten Pörköltsud geben, 20-30 Minuten kochen. Tomate, vom Strunk be-freite Paprikaschote, Leber und Speck gleichmäßig würfeln (1 cm). Speck auslassen, Leber, Pilze und Paprika zugeben, 3-4 Minuten rösten, dann Tomate und Erbsen unterrühren. Vom Pörköltsud so viel dazu seihen, dass es ein soßíges Ragout ergibt. Alles noch einmal aufkochen. Fleisch vor dem Anrichten halbgebraten, medium oder durchgebraten zubereiten, mit dem Ragout übergießen. Gedünsteten Reis mit Petersilie, gebratene Gitterkartoffeln oder Krokett dazu reichen.
Guter Tipp
– 4 Stück 150 g schwere, hohe (ungeklopfte) Steaks können nach dem Vorbraten in der auf 220 °C vorgewärmten Bratröhre mit Luftumwälzung 5, 7 bzw. 10 Minuten gebraten werden, je nach dem, ob ein halbgebratenes, medium oder durchgebratenes Steak gewünscht wird.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Pro Portion: 2810 kJ/672 kcal