Zutaten (für 4 Personen):
500 g Fischknochen (Karpfenschwänze oder –köpfe), 1 Esslöffel Salz, 1 Zwiebel, 400 g Champignon, 2 Tomaten, 1 fleischige Paprikaschote, 1 scharfe Paprikaschote, 4 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Delikatesspaprika, 0,2 l Sauerrahm, 1 gehäufter Esslöffel Mehl
für die Fischknödel:
300 g Karpfen ohne Haut und Gräten, 2 Esslöffel Speisestärke, 1 Mokkalöffel Salz, 1/2 Mokkalöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 kleineres Bund Petersilie, 1 Eiweiß
für die Nockerln:
1 Ei, Prise Salz, 4 Esslöffel glattes Mehl
Fischknochen waschen, mit ca. 1,6 l Wasser nach Zugabe von Salz aufwallen, dann 45 Minuten köcheln. Zwi-schendurch Gemüse putzen, Zwiebel schälen und fein wiegen, Pilze in nicht zu dünne Scheiben schneiden, Tomaten und die Paprikas in 1 cm Würfel schneiden. Zwiebel in Öl langsam glasig dünsten, Pilze zugeben und 2-3 Minuten dünsten, dann Paprika untermischen und bei großer Hitze rösten, nach etwa 3 Minuten Tomaten zugeben, nach 3 Minuten Paprikapulver darüber streuen. Sauerrahm mit Mehl und wenig Wasser glatt rühren, Pilze damit andicken, abgesiebte Fischbrühe zugießen, 1-2 Minuten unter Rühren aufkochen. Inzwischen Karpfen für die Knödel durch den Wolf drehen, am Ende eine Scheibe Brot durchdrehen, da der ganze Fisch gebraucht wird. Stärke untermischen, salzen, pfeffern, gewiegte Petersilie zugeben und steif geschlagenes Eiweiß unterheben. Mit nassen Händen 16 kleine Knödel formen und in der kochenden Brühe 4-5 Minuten kochen. Für die Nockerln Ei, Mehl, Prise Salz und einige Esslöffel Wasser mischen, die Masse von einem Brett mit einem in die Brühe getauchten Messer in die Suppe schaben, 2 Minuten kochen und die Suppe sofort servieren.
Zubereitungszeit: 70 Minuten
Pro Portion: 2061 kJ/493 kcal