Zutaten (Für 4 Personen):
600-700 g Gänsehaut, 500 g Gänseleber, 1 Mokkalöffel Salz, einige Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, 1 kleinere Zwiebel mit Schale, 1 kleiner Apfel, 1-2 Zehen Knoblauch
zu den Zwiebeln aus Makó:
2 Zwiebeln, 2-3 EL Weizenmehl, 1 Ei, 1 Mokkalöffel Gewürzpaprika (edelsüß), 3 Esslöffel Semmelbrösel
zum Braten der Zwiebeln:
reichlich Öl
Die Gänsehaut in etwa 2×2 cm große Würfel schneiden und unter Rühren ausbraten, vom Herd nehmen, die Grammeln aus dem Fett nehmen. Die Leber in das nicht zu warme Gänsefett geben, salzen, pfeffern, Lorbeerblatt, Zwiebeln mit Schale sowie den Apfel halbiert, Knoblauch gesäubert zuge-ben. Hitze erhöhen, aber bei geringer Hitze 18-20 Minuten braten, dann im Fett abkühlen lassen. Die Leber in eine kleine Schüssel geben und das Fett gesiebt darüber schütten, bis die Leber bedeckt ist. Im Kühlschrank ist sie bedeckt bis zu einer Woche haltbar. Die Zwiebeln säubern, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, dann die Ringe auseinandernehmen. Diese in Mehl, aufgeschlagenem Ei und mit Paprika gemischten Semmelbröseln panieren, dann in reichlich Öl ein paar Minuten braten, auf Krepppapier abtropfen. Die Leber in dünne Scheiben schneiden, mit den heißen, knusprigen Zwiebel-ringen und Röstbrot servieren.
Zubereitungszeit: 1 Stunde + Kühlung der Leber
Pro Portion (ohne Fett): 1894 kJ/453 kcal